IHR GESCHENKWAREN-GROẞHÄNDLER

Aromatherapie - Heimdüfte - Badeprodukte
FOB First Order Bonus

10% off
Nadpis
Nadpis

Ätherische Öle vs. Duftöle: Das aromatische Mysterium entschlüsseln

Wir verstehen das. Sie kreieren leidenschaftlich gerne schöne, aromatische Produkte, und die Welt der Düfte kann sich anfühlen wie das Entschlüsseln einer Geheimsprache. Eine der häufigsten Fragen, die wir hören, lautet: „Was ist der Unterschied zwischen ätherischen Ölen und Duftölen, und welches sollte ich verwenden?“ 

Eine fantastische Frage mit vielen Nuancen. Lassen Sie uns tiefer eintauchen und diese aromatischen Kraftpakete entmystifizieren, damit Sie fundierte, sichere und wahrhaft spektakuläre Kreationen kreieren können. 


Natur pur vs. Die Kunst der Duftkreation 

Der wesentliche Unterschied zwischen ätherischen Ölen und Duftölen liegt in ihrer Herkunft und Zusammensetzung. Ätherische Öle sind die reine Essenz der Natur. Sie sind konzentrierte Flüssigkeiten, die direkt aus Pflanzen gewonnen werden und voller einzigartiger Düfte, therapeutischer Eigenschaften und schützender Inhaltsstoffe sind. 

Stellen Sie es sich so vor: Ätherisches Lavendelöl wird direkt aus Lavendelpflanzen gewonnen, ätherisches Pfefferminzöl aus Pfefferminzpflanzen. Diese sind rein, natürlich und wunderbar komplex und werden durch Verfahren wie Wasserdampfdestillation oder Kaltpressung aus verschiedenen Pflanzenteilen – Blüten, Blättern, Rinde, Wurzeln, Samen oder Fruchtschalen – gewonnen. 

Duftöle hingegen sind das Ergebnis wissenschaftlicher Kunstfertigkeit. Es handelt sich um synthetische oder halbsynthetische aromatische Verbindungen, die meisterhaft im Labor hergestellt werden. Sie imitieren natürliche Düfte, erzeugen völlig einzigartige Aromen oder sorgen einfach für einen gleichmäßigen und kräftigen Duft. Während manche Duftöle geringe Mengen ätherischer Öle enthalten, werden ihre Hauptbestandteile chemisch gewonnen. 

Denken Sie an Düfte wie „Fresh Linen“ oder „Vanilla Cupcake“. Diese besonderen Aromen kommen in der Natur nicht vor und werden daher von Parfümeuren sorgfältig zusammengestellt.

Nadpis

Die wichtigsten Unterschiede verstehen

Ätherische Öle und Duftöle unterscheiden sich neben ihrer Herkunft in mehreren wesentlichen Punkten: 

Ätherische Öle bieten einen authentischen, oft nuancierten Duft, der je nach Charge leicht variieren kann und so ihren natürlichen Ursprung widerspiegelt. Sie sind komplexe Mischungen natürlicher Verbindungen und besitzen verschiedene therapeutische Eigenschaften, die sie für das Wohlbefinden wertvoll machen. Ätherische Öle neigen jedoch dazu, flüchtiger zu sein, was bedeutet, dass ihr zarter Duft schneller verdunsten und mit der Zeit verblassen kann. Aufgrund des aufwendigen Extraktionsprozesses sind sie zudem in der Regel teurer. 

Duftöle hingegen bieten eine bemerkenswerte Duftkonsistenz. Ihre Zusammensetzung besteht aus einer einfacheren, oft proprietären Mischung synthetischer Verbindungen, und ihre Hauptfunktion besteht lediglich darin, Duft zu verleihen, meist ohne einen inhärenten therapeutischen Nutzen. Ein großer Vorteil von Duftölen ist ihre höhere Stabilität; ihr Duft hält oft länger an und ist intensiver, insbesondere bei Hitzeeinwirkung. Außerdem sind sie in der Regel günstiger. 


Ätherische Öle: Die Kraft der Reinheit (und was man vermeiden sollte) 

Wenn Sie sich für ätherische Öle entscheiden, setzen Sie auf die Kraft der Reinheit und suchen oft nach spezifischen natürlichen Vorteilen. 

Sie eignen sich ideal für Aromatherapie- und Wellnessprodukte wie Diffusormischungen, Roll-ons (immer verdünnt!), wohltuende Badesalze und Massageöle zur Beruhigung oder Aufmunterung. Mit der richtigen Vorsicht und Verdünnung eignen sie sich auch hervorragend für natürliche Hautpflege und Kosmetik wie Gesichtsseren, Lotionen und Seifen, wo die Eigenschaften der Pflanze erwünscht sind (z. B. Teebaumöl gegen Hautunreinheiten). Informieren Sie sich immer über spezifische ätherische Öle hinsichtlich Hautverträglichkeit und Verdünnungsraten. 

Für Kerzen und Duftwachse bieten ätherische Öle ein authentisches, natürliches Aroma, obwohl ihre Duftstärke möglicherweise weniger intensiv ist als die von Duftölen. Sie eignen sich auch hervorragend für natürliche Raumsprays und Wäschesprays. 


Wofür ätherische Öle NIEMALS verwendet werden sollten: 

  • Unverdünnt auf der Haut: Sie sind hochkonzentriert und können Reizungen oder Verbrennungen verursachen. Verdünnen Sie sie immer mit einem Trägeröl wie Jojoba- oder Mandelöl. 
  • Verschlucken: Nehmen Sie ätherische Öle niemals ein, es sei denn, Sie werden ausdrücklich von einem qualifizierten Arzt oder Apotheker dazu angeleitet und beaufsichtigt. Viele ätherische Öle sind innerlich giftig. 
  • Im Umgang mit Haustieren: Viele ätherische Öle sind für Haustiere, insbesondere Katzen, giftig. Informieren Sie sich immer über die Sicherheit bestimmter Öle für Haustiere, bevor Sie sie in der Nähe von Tieren verwenden oder vernebeln. 
  • Kunststoff/empfindliche Oberflächen: Unverdünnte ätherische Öle können bestimmte Kunststoffe und Oberflächen beschädigen.


Typische Anwendungsprozentsätze (Informieren Sie sich immer über bestimmte ätherische Öle und Produkte): 
  • Äußerliche Anwendung (Haut): In der Regel 0,5–5 % (z. B. 1–5 Tropfen pro 10 ml Trägeröl). Für empfindliche Bereiche oder Kinder sind geringere Verdünnungen erforderlich. 
  • Kerzen & Duftwachs: In der Regel 3–8 % (bei einigen stark parfümierten ätherischen Ölen kann der Anteil bis zu 10 % betragen). 
  • Seifen (Kaltverfahren/Schmelzen und Gießen): In der Regel 1–3 % (manche ätherische Öle sind in Seife stabiler als andere). 
  • Diffusoren: Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Diffusors, in der Regel 5–10 Tropfen.

Top 10 ätherische Öle

Produkty

Ätherisches Lavendelöl

EO-01
UVP : 3,95 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Ätherisches Pfefferminzöl

EO-04
UVP : 4,06 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Ätherisches Eukalyptusöl

EO-03
UVP : 3,69 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Ätherisches Orangenöl

EO-35
UVP : 2,50 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Ätherisches Zitronengrasöl

EO-28
UVP : 3,75 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Ätherisches Bergamotte-Öl

EO-14
UVP : 4,06 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Ätherisches Teebaumöl

EO-02
UVP : 3,75 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Ätherisches Rosmarinöl

EO-05
UVP : 4,06 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Ätherisches Zitronenöl

EO-12
UVP : 3,13 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Ätherisches Virginiazederöl

EO-50
UVP : 4,06 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Duftöle: Die Vielseitigkeit von Düften (und ihre Grenzen)

Duftöle sind die perfekte Wahl, wenn Sie ein starkes, gleichmäßiges und vielfältiges Aroma erzielen möchten. 

Sie eignen sich hervorragend für Kerzen und Duftwachs und bieten eine große Auswahl an einzigartigen und intensiven Düften, die auch bei Hitze hervorragend haften. Bei der Seifenherstellung sind Duftöle im Allgemeinen stabiler und berechenbarer und bieten ein breiteres Duftspektrum als viele ätherische Öle. Sie eignen sich auch hervorragend für Raumsprays, Lufterfrischer und Reinigungsprodukte und verleihen ein angenehmes, langanhaltendes Aroma. Wenn Sie einfach nur einen fantastischen Duft wünschen, sind Duftöle oft die perfekte Wahl. 

Wofür Duftöle NIEMALS verwendet werden sollten: 

  • Therapeutische Anwendungen: Duftöle bieten NICHT die gleichen therapeutischen Eigenschaften wie ätherische Öle. Vermarkten Sie sie nicht als solche. 
  • Direkte Anwendung auf der Haut: Obwohl viele Duftöle für die Verwendung in Lotionen oder Seifen als hautverträglich gelten, sollten Sie sie niemals unverdünnt direkt auf die Haut auftragen. Beachten Sie stets die Richtlinien des Herstellers der IFRA (International Fragrance Association) zur sicheren Dosierung. 
  • Verschlucken: Duftöle niemals einnehmen. 
  • Typische Prozentangaben zur Verwendung (IFRA-Richtlinien für jedes Duftöl und Produkt beachten): 
  • Kerzen und Duftwachs: Typischerweise 6–12 % (Flammpunkt und Wachsart für optimale Wirkung beachten). 
  • Seifen (Kaltverfahren/Schmelzen und Gießen): Typischerweise 3–6 % (IFRA-Richtlinien zur maximalen sicheren Verwendung in Seife beachten). 
  • Lotionen und Cremes: In der Regel 0,5–2 % (IFRA-Richtlinien zur dermalen Anwendung beachten). Raumsprays: Typischerweise 1–3 %.

Top 10 Duftöle

Produkty

10x Duftöl Frische Baumwolle

AWFO-96
UVP : 2,50 €/Stück
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

10x Papaya Duftöl 10ml

AWFO-91
UVP : 2,50 €/Stück
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

10x Duftöle - Lavendel

AWFO-33
UVP : 2,50 €/Stück
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

10x Duftöle - Kaugummi

AWFO-76
UVP : 2,50 €/Stück
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

10x Duftöle - Babypuder

AWFO-05
UVP : 2,50 €/Stück
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

10x Duftöle - Eukalyptus

AWFO-22
UVP : 2,50 €/Stück
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

10x Duftöle - Apfelfrisch

AWFO-03
UVP : 2,50 €/Stück
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

10x Duftöle - Jasmin

AWFO-32
UVP : 2,50 €/Stück
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

10x Duftöle - Erdbeere

AWFO-58
UVP : 2,50 €/Stück
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

10x Duftöle - Bernstein

AWFO-01
UVP : 2,50 €/Stück
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Fazit: Es kommt auf das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe an

Weder ätherische Öle noch Duftöle sind grundsätzlich besser als die anderen. Sie unterscheiden sich einfach, jedes mit seinen eigenen Stärken und idealen Anwendungsmöglichkeiten. 

Wählen Sie ätherische Öle, wenn Sie Wert auf natürliche Inhaltsstoffe legen, spezifische therapeutische Vorteile wünschen oder ein authentisches, nuanciertes botanisches Aroma wünschen. Achten Sie jedoch stets auf Sicherheit durch richtige Verdünnung und gründliche Recherche. 

Wählen Sie Duftöle, wenn Sie einen gleichmäßigen, starken und abwechslungsreichen Duft wünschen, einzigartige oder fantasievolle Aromen kreieren möchten oder Produkte herstellen, bei denen der therapeutische Nutzen nicht im Vordergrund steht (wie Kerzen oder Reinigungsmittel). Beachten Sie stets die IFRA-Richtlinien für eine sichere Anwendung. 

Wenn Sie diese grundlegenden Unterschiede verstehen, können Sie sicher die perfekte aromatische Komponente für Ihre Kreationen auswählen und so sowohl Sicherheit als auch einen sensationellen Duft gewährleisten! Bei Fragen zu einem bestimmten Produkt oder Inhaltsstoff kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen gerne beim sicheren Basteln. 

Bereit zum Basteln? Entdecken Sie unsere große Auswahl an reinen ätherischen Ölen und vielseitigen Duftölen und finden Sie den perfekten Duft für Ihr nächstes Projekt.