Ätherische Öle erfreuen sich wachsender Beliebtheit und finden sich in nahezu allen Produkten, von Diffusoren über Hautpflegeprodukte bis hin zu Reinigungsprodukten. Als Einzelhändler, der diese aromatischen Kraftpakete führt, werden Ihre Kunden natürlich Fragen haben. Was ist der Unterschied zwischen einem ätherischen Öl und einem Absolue? Warum werden manche Öle verdünnt? Diese Nuancen zu verstehen, bedeutet nicht nur, informiert zu sein; es geht darum, Ihren Kunden genaue Informationen zu liefern, Vertrauen aufzubauen und Ihr Sortiment souverän zu präsentieren.
Wir bei AWGifts sind überzeugt, dass ein gut informierter Einzelhändler ein erfolgreicher Einzelhändler ist. Wir entmystifizieren die Welt der ätherischen Öle und helfen Ihnen, sich in der Terminologie zurechtzufinden, damit Sie Ihre Kunden besser bedienen und Ihren Umsatz steigern können.
Viele gehen davon aus, dass alle konzentrierten Pflanzenextrakte „ätherische Öle“ sind, doch die Extraktionsmethode hat einen erheblichen Einfluss auf das Endprodukt.
Wenn ein ätherisches Ölprodukt als „verdünnt“ oder „vorverdünnt“ beschrieben wird, bedeutet dies, dass das reine ätherische Öl mit einem Trägeröl gemischt wurde. Dies ist kein Trick, sondern oft eine bewährte Methode für Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und manchmal auch Kosteneffizienz.
Wenn Sie diese Prozentangaben kennen, können Sie Produkte sicher empfehlen und erklären, warum ein vorverdünnter Roll-on ideal für Kunden ist, die noch keine Erfahrung mit ätherischen Ölen haben, während eine Flasche mit reinem Öl für erfahrene Anwender geeignet ist, die gerne mischen.
Auch wenn sie seltener vorkommen, können Sie auf andere Pflanzenextrakte oder -derivate stoßen. Wenn Sie sich mit ihnen auskennen, erweitern Sie Ihr Fachwissen:
Hydrosole (Hydrolate oder Blütenwässer): Dabei handelt es sich um aromatische Nebenprodukte der ätherischen Öldestillation. Sie enthalten die wasserlöslichen Bestandteile der Pflanze und sind daher deutlich milder als ätherische Öle. Beliebte Hydrosole sind Rosenwasser, Lavendelwasser und Hamameliswasser. Sie eignen sich hervorragend für Gesichtswasser, Wäschesprays oder die sanfte Aromatherapie.
CO2-Extrakte: Diese werden mit Kohlendioxid als Lösungsmittel bei niedrigen Temperaturen und hohem Druck hergestellt. Das Ergebnis ist ein Extrakt, der oft ein breiteres Spektrum der Pflanzenbestandteile enthält als ätherische Öle, einschließlich schwererer, nichtflüchtiger Verbindungen. Dadurch erhält er ein sehr reichhaltiges und pflanzentypisches Aromaprofil. Aufgrund ihrer natürlichen Dufttreue werden sie in der Naturparfümerie, hochwertigen Hautpflegeprodukten und handwerklichen Aromatherapieprodukten sehr geschätzt.
Wenn Sie als Einzelhändler diese Unterschiede verstehen, können Sie:
Wir bei AWGifts haben uns der Bereitstellung hochwertiger ätherischer Öle, Trägeröle, Roll-On-Mischungen und vieler weiterer Aromatherapieprodukte verschrieben. Wir sind überzeugt, dass Sie durch das Verständnis der Nuancen dieser Produkte das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden verbessern und Ihr Geschäft voranbringen können.
Entdecken Sie unser Großhandelssortiment bei AWGifts und werden Sie zum Experten für ätherische Öle in Ihrer Gemeinde!