IHR GESCHENKWAREN-GROẞHÄNDLER

Aromatherapie - Heimdüfte - Badeprodukte
FOB First Order Bonus

10% off
Nadpis
  • Ätherische Öle entmystifiziert: Absolute Öle, Verdünnungen und ihre Bedeutung für Ihr Einzelhandelsgeschäft

Ätherische Öle erfreuen sich wachsender Beliebtheit und finden sich in nahezu allen Produkten, von Diffusoren über Hautpflegeprodukte bis hin zu Reinigungsprodukten. Als Einzelhändler, der diese aromatischen Kraftpakete führt, werden Ihre Kunden natürlich Fragen haben. Was ist der Unterschied zwischen einem ätherischen Öl und einem Absolue? Warum werden manche Öle verdünnt? Diese Nuancen zu verstehen, bedeutet nicht nur, informiert zu sein; es geht darum, Ihren Kunden genaue Informationen zu liefern, Vertrauen aufzubauen und Ihr Sortiment souverän zu präsentieren. 

Wir bei AWGifts sind überzeugt, dass ein gut informierter Einzelhändler ein erfolgreicher Einzelhändler ist. Wir entmystifizieren die Welt der ätherischen Öle und helfen Ihnen, sich in der Terminologie zurechtzufinden, damit Sie Ihre Kunden besser bedienen und Ihren Umsatz steigern können. 

Mehr als nur die Grundlagen: Ätherische Öle vs. Absolues

Viele gehen davon aus, dass alle konzentrierten Pflanzenextrakte „ätherische Öle“ sind, doch die Extraktionsmethode hat einen erheblichen Einfluss auf das Endprodukt.

  •  Ätherische Öle (EOs): Dies sind hochkonzentrierte, flüchtige aromatische Verbindungen, die hauptsächlich durch Wasserdampfdestillation oder Kaltpressung (bei Zitrusölen) aus Pflanzen gewonnen werden. Bei diesem Verfahren wird üblicherweise Wasser oder mechanischer Druck verwendet, wodurch ein reines, unverfälschtes Öl entsteht, das die Essenz der Pflanze einfängt. Ätherische Öle sind für ihre therapeutischen Eigenschaften und ihr intensives Aroma bekannt. 
  • Beispiele für Ihr Sortiment: Ätherisches Lavendelöl, Ätherisches Pfefferminzöl, Ätherisches Zitronenöl. 



  • Absolues: Im Gegensatz zu ätherischen Ölen werden Absolues durch ein Lösungsmittelextraktionsverfahren (oft Hexan oder Ethanol) gewonnen. Dieses Verfahren wird typischerweise für empfindliche Pflanzenmaterialien wie Rose, Jasmin oder Neroli verwendet, die durch die hohe Hitze der Wasserdampfdestillation beschädigt werden können. Die Lösungsmittelextraktion ergibt ein hochkonzentriertes, intensiv aromatisches Produkt, das dem natürlichen Duft der Pflanze näher kommt. Absolues sind oft dickflüssiger und zähflüssiger als ätherische Öle. 
  • Warum das wichtig ist: Absolues sind aufgrund des komplexen Extraktionsprozesses und der benötigten Menge an Pflanzenmaterial in der Regel teurer (siehe unten). Sie werden in der Naturparfümerie wegen ihrer reichen, nuancierten Aromen sehr geschätzt. Wenn Sie den Unterschied kennen, können Sie Kunden, die an hochwertiger Aromatherapie oder natürlichen Düften interessiert sind, ihren einzigartigen Wert erklären.

Produkty

Ätherisches Lavendelöl

EO-01
UVP : 3,95 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Ätherisches Jasminöl (rein)

EO-26
UVP : 162,50 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Ätherisches Pfefferminzöl

EO-04
UVP : 4,06 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Reines ätherisches Rosenöl

EO-38
UVP : 112,50 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Ätherisches Zitronenöl

EO-12
UVP : 3,13 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Die Kunst der Verdünnung: Trägeröle und Prozentsätze

Wenn ein ätherisches Ölprodukt als „verdünnt“ oder „vorverdünnt“ beschrieben wird, bedeutet dies, dass das reine ätherische Öl mit einem Trägeröl gemischt wurde. Dies ist kein Trick, sondern oft eine bewährte Methode für Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und manchmal auch Kosteneffizienz. 

  • Trägeröle: Dies sind Pflanzenöle, die aus den fetthaltigen Teilen einer Pflanze (Samen, Nüsse, Kerne) gewonnen werden und das ätherische Öl „tragen“. Sie haben ihre eigenen wohltuenden Eigenschaften und helfen, ätherische Öle zu verdünnen, wodurch sie sicher für die äußerliche Anwendung sind. Gängige Trägeröle sind: 
  • Süßmandelöl: Leicht, pflegend, weit verbreitet. 
  • Jojobaöl: Imitiert den natürlichen Talg der Haut, fettet nicht. 
  • Fraktioniertes Kokosöl (FCO): Geruchlos, farblos, zieht schnell ein, ausgezeichnete Haltbarkeit. 
  • Traubenkernöl: Leicht, zieht schnell ein und eignet sich hervorragend für fettige oder empfindliche Haut. 
  • Warum verdünnen? 
  1. Sicherheit: Reine ätherische Öle sind unglaublich wirksam. Direktes Auftragen auf die Haut kann Reizungen, Sensibilisierungen oder sogar Verbrennungen verursachen. Eine Verdünnung reduziert dieses Risiko deutlich. 
  2. Absorption: Trägeröle unterstützen die Aufnahme ätherischer Öle in die Haut, indem sie eine schnelle Verdunstung verhindern. 
  3. Kosteneffizienz: Einige sehr teure ätherische Öle (wie Rose oder Neroli) werden oft bereits in einem Trägeröl verdünnt verkauft (z. B. 5 % oder 10 % verdünnt), um sie im Einzelhandel leichter erhältlich zu machen und gleichzeitig ihre Vorteile zu entfalten. 
  4. Gebrauchsfertig: Vorverdünnte Mischungen sind praktisch für Kunden, die Öle äußerlich anwenden möchten, ohne sie selbst anrühren zu müssen. 
Wichtige Verdünnungsprozentsätze für Einzelhändler:
  • 1–2 % Verdünnung: Im Allgemeinen sicher für die tägliche Anwendung bei Erwachsenen, empfindlicher Haut und Kindern (mit Vorsicht). Diese Lösung ist häufig in Roll-Ons oder sanften Massageölen enthalten. 
  • 5–10 % Verdünnung: Geeignet für gezieltere Anwendungen, wie z. B. Muskelsalben oder spezifische therapeutische Anwendungen bei Erwachsenen. 
  • Pur (unverdünnt): Geeignet zum Vernebeln, Reinigen oder für erfahrene Anwender, die das Öl vor der äußerlichen Anwendung selbst verdünnen.

Wenn Sie diese Prozentangaben kennen, können Sie Produkte sicher empfehlen und erklären, warum ein vorverdünnter Roll-on ideal für Kunden ist, die noch keine Erfahrung mit ätherischen Ölen haben, während eine Flasche mit reinem Öl für erfahrene Anwender geeignet ist, die gerne mischen.

Nadpis

Mehr als nur eine Flasche: Hydrosole und CO2-Extrakte

Auch wenn sie seltener vorkommen, können Sie auf andere Pflanzenextrakte oder -derivate stoßen. Wenn Sie sich mit ihnen auskennen, erweitern Sie Ihr Fachwissen: 

Hydrosole (Hydrolate oder Blütenwässer): Dabei handelt es sich um aromatische Nebenprodukte der ätherischen Öldestillation. Sie enthalten die wasserlöslichen Bestandteile der Pflanze und sind daher deutlich milder als ätherische Öle. Beliebte Hydrosole sind Rosenwasser, Lavendelwasser und Hamameliswasser. Sie eignen sich hervorragend für Gesichtswasser, Wäschesprays oder die sanfte Aromatherapie. 

CO2-Extrakte: Diese werden mit Kohlendioxid als Lösungsmittel bei niedrigen Temperaturen und hohem Druck hergestellt. Das Ergebnis ist ein Extrakt, der oft ein breiteres Spektrum der Pflanzenbestandteile enthält als ätherische Öle, einschließlich schwererer, nichtflüchtiger Verbindungen. Dadurch erhält er ein sehr reichhaltiges und pflanzentypisches Aromaprofil. Aufgrund ihrer natürlichen Dufttreue werden sie in der Naturparfümerie, hochwertigen Hautpflegeprodukten und handwerklichen Aromatherapieprodukten sehr geschätzt.

Produkty

Rosenhydrolat 100ml

HDL-01
UVP : 8,20 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Lavendelhydrolat 100ml

HDL-02
UVP : 7,20 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Kamillenhydrolat 100ml

HDL-03
UVP : 8,40 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Geraniehydrolat 100ml

HDL-04
UVP : 10,60 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Pfefferminzhydrolat 100ml

HDL-05
UVP : 8,75 €
Für Preise bitte einloggen oder registrieren
Registrieren

Warum Einzelhändler sich darum kümmern sollten

Wenn Sie als Einzelhändler diese Unterschiede verstehen, können Sie: 

  1. Ihre Kunden informieren: Bieten Sie fundierte Beratung, erklären Sie Preisunterschiede und helfen Sie ihnen, das richtige Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Das schafft Glaubwürdigkeit und Vertrauen. 
  2. Effektive Produktpräsentation: Gruppieren und beschreiben Sie Produkte überzeugend und heben Sie deren einzigartigen Wert hervor (z. B. „Reine ätherische Öle zum Vernebeln“ vs. „Vorverdünnte Roll-Ons zur äußerlichen Anwendung“). 
  3. Fragen souverän beantworten: Von „Warum ist dieses Rosenöl so viel teurer?“ bis „Kann ich es direkt auf die Haut auftragen?“ – Sie haben die Antworten. 
  4. Umsatzsteigerung: Kompetente Mitarbeiter können zu einem höheren wahrgenommenen Wert und erfolgreicheren Upselling führen.

Wir bei AWGifts haben uns der Bereitstellung hochwertiger ätherischer Öle, Trägeröle, Roll-On-Mischungen und vieler weiterer Aromatherapieprodukte verschrieben. Wir sind überzeugt, dass Sie durch das Verständnis der Nuancen dieser Produkte das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden verbessern und Ihr Geschäft voranbringen können. 

Entdecken Sie unser Großhandelssortiment bei AWGifts und werden Sie zum Experten für ätherische Öle in Ihrer Gemeinde!